Sus Inima eröffnet ukrainische Schule in Sibiu
Wir laden euch ein zum „Tag der offenen Tür in der ukrainischen Schule in Sibiu“, am 1. Oktober von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Smârdan Straße Nummer 5 in Sibiu.
Das tägliche Schulprogramm beginnt am Montag, den 3. Oktober 2022.
Der Lehrplan ist an den ukrainischen Lehrplan angelehnt. Die Schule wird von 4 Lehrern unterrichtet: 1 rumänischer Lehrer, 1 Englischlehrer, 1 ukrainischer Lehrer und 2 Lehrer für Kunst und Technik. Abgesehen von dem rumänischen Sprachlehrer besteht das gesamte Personal aus Flüchtlingslehrern aus der Ukraine.
„Es ist sehr wichtig, dass diese Kinder in einer ersten Phase in ihrer Muttersprache unterrichtet werden, da dies ihren Lernprozess im Allgemeinen und den der rumänischen Sprache im Besonderen erleichtert. Wir hoffen, dass die meisten von ihnen in Zukunft in das lokale Bildungssystem integriert werden können, wenn sie sich entscheiden, in Sibiu zu bleiben“, sagt Lu Knobloch von SUS INIMA, die Organisation, die diese Initiative fördert.
Der Raum, in dem die Aktivität stattfinden wird, wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Sibiu in der Smârdan-Straße 5 kostenlos zur Verfügung gestellt.
Da diese einzigartige Initiative sehr kostspielig ist, haben wir auch die Eltern der Schüler um ihre Mithilfe gebeten, die sich bereit erklärt haben, einen bescheidenen Beitrag von 200 Lei zu leisten, um das notwendige Budget zu ergänzen.
Die Schule wird in dieser Form ein Jahr lang laufen, d. h. ein 9-monatiges Projekt (Oktober – Juni). Während dieses Jahres werden die Kinder die Möglichkeit haben, die rumänische Sprache zu erlernen, und im darauf folgenden Jahr können sie die Schule fortsetzen, entweder im rumänischen Bildungssystem als Schüler und nicht wie bisher als Besucher, oder sie können in die Ukraine zurückkehren und dort wieder in das Bildungssystem eintreten.
„Wir haben den starken Wunsch, diesen Kindern zumindest für ein Jahr zu helfen und einen Raum für Schüler der Klassen V-XI zu eröffnen, aber es ist uns noch nicht gelungen, eine Finanzierung zu finden. Die Kosten sind ziemlich hoch, denn wir sprechen von 234 Kindern, die bereits auf den Listen stehen“, fährt Carmen Chindris, Vorsitzende von SUS INIMA, fort.
Mehr als 83 % der ukrainischen Familien in Sibiu sind bereit, so bald wie möglich in die Ukraine zurückzukehren. Nur 4 % der Familien haben beschlossen, langfristig in Sibiu zu bleiben, und der Rest hat sich noch nicht entschieden.
Vorteile dieser Lösung:
- Die Kinder erhalten in diesem Schuljahr eine hochwertige Ausbildung
- Sie werden Rumänisch lernen, da es eine Pflichtsprache in der ukrainischen Schule in Sibiu sein wird
- Da die Schule den ganzen Tag über geöffnet sein wird, haben die Eltern die Möglichkeit, einer Vollzeitbeschäftigung nachzugehen
- Dieses Umfeld wird den Schülern die Möglichkeit geben, soziale Kontakte zu knüpfen und somit mögliche erhebliche psychologische Probleme sowohl für die Kinder als auch für die Eltern zu lösen
- Auch die Eltern werden in die schulischen Aktivitäten einbezogen und stehen so in regelmäßigem Kontakt mit der Gemeinschaft
- Die Schule wird auch ein Programm außerhalb der Schulzeit entwickeln: an den Wochenenden und nach der Schule wird sie als Bildungszentrum fungieren (für das Erlernen der rumänischen Sprache, künstlerische Aktivitäten und verschiedene Trainings- und Bildungseinheiten)
„Im Frühjahr wurde die gleiche Lösung des Online-Unterrichts wie während der Pandemie in Betracht gezogen, aber diese Form der Bildung ist vor allem für kleine Kinder nicht geeignet. Deshalb wollen wir diese Initiative der ukrainischen Schule für ukrainische Kinder hier in Sibiu in die Tat umsetzen. Der erste Schritt, den wir jetzt unternehmen, ist die Eröffnung der Grundschule am 1. Oktober, und wir hoffen, dass wir sie auch für Schüler der Sekundarstufe und des Gymnasiums öffnen können“, schließt Eugene Vovk, Koordinator der Programme für Flüchtlinge aus der Ukraine bei SUS INIMA.
Die ukrainische Grundschule in Sibiu ist ein Projekt, das von SWISS SOLIDARITY und Canpack Rumänien mitfinanziert wird.
Wenn Sie unsere Aktivitäten unterstützen möchten, können Sie das SUS INIMA-Team kontaktieren: office@susinima.eu, comunicare@susinima.eu, susinimasibiu@gmail.com